- Acetessigester-Synthese
- Acet|es|sig|es|ter-Syn|the|se Acetessigsäure-ethylester.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Acetessigester — Acetessigester, Acetessigsäureäthylester (Acetylessigäther) C6H10O3. Darstellung: Man bringt 100 g in kleine Würfel geschnittenes metallisches Natrium in einen Kolben mit Rückflußkühler, in dem sich 100 Teile vollkommen reinen Essigäthers… … Lexikon der gesamten Technik
Synthese, chemische — Synthese, chemische, der künstliche Aufbau einer chemischen Verbindung aus den Elementen oder aus solchen Verbindungen, die man aus den Elementen darstellen kann. Die gegenteilige Arbeit wird durch die Analyse (s.d.) vollzogen, welche die… … Lexikon der gesamten Technik
Acetessigestersynthesen — Acetessigestersynthesen, diejenigen Reaktionen des Acetessigesters (s.d.), die einmal auf der charakteristischen Eigentümlichkeit seiner Methylengruppe beruhen, die beiden Wasserstoffatome derselben durch Vermittlung des Natriums gegen organische … Lexikon der gesamten Technik
Orsellinsäure — Strukturformel Allgemeines Name Orsellinsäure Andere Namen … Deutsch Wikipedia
Pyridin — Strukturformel Allgemeines Name Pyridin Andere Namen Azaben … Deutsch Wikipedia
2,5-Hexandion — Strukturformel Allgemeines Name 2,5 Hexandion Andere N … Deutsch Wikipedia
Ludwig Knorr — Grabstein auf dem Alten Südfriedhof in München Ludwig Knorr (* 2. Dezember 1859 in München; † 4. Juni 1921 in Jena) war ein deutscher Chemiker. Leben und Werk Knorr studi … Deutsch Wikipedia
Chinolin — Strukturformel Allgemeines Name Chinolin Andere Namen 1 Azana … Deutsch Wikipedia
Pyrimidinbase — Strukturformel Allgemeines Name Pyrimidin Andere Namen 1,3 Diazin Abkürzung: Y (Pyrimidin) … Deutsch Wikipedia
2-Hydroxybenzoesäure — Strukturformel Allgemeines Name Salicylsäure Andere Namen 2 Hydroxybenzencarbonsäure … Deutsch Wikipedia